Arbeitspapier

Von der regionalisierten Strukturpolitik zur nachhaltigen Regionalentwicklung: Regionale Politikkonzepte im Zeitalter der Globalisierung

Der Autor diskutiert vor dem Hintergund veränderter Handlungsspielräume undOrganisationsmuster die Aufgaben und Herausforderungen einer innovativen Regionalpolitik. Globalisierung und nachhaltige Regionalentwicklung werden hierbei als komplementäre Zielbereiche angesehen, die bei einem erweiterten Verständnis von Globalisierung auch gemeinsame Schnittmengen aufweisen können.Die Erschließung dieser Schnittmengen ist auf neue Formen des Regional-managements angewiesen, daß zwischen den komplexer werdenden Handlungsfeldern und der ressortmäßigen, problemorientierten Bearbeitung durch Verwaltung und Planung vermittelt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Wuppertal Papers ; No. 101

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Nachhaltige Entwicklung
Dezentralisierung
Recycling
Nordrhein-Westfalen
Regionalpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lucas, Rainer
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
(wo)
Wuppertal
(wann)
2000

Handle
URN
urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-10352
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Lucas, Rainer
  • Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)