Sachakte
Untersuchungen zu den rückständigen Kapitalien und Interessen infolge des Verkaufs herrschaftlicher Güter zu Simmersbach, Lixfeld und Gunderoth
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Untersuchung rückständiger Renteizinsen zu Lixfeld (1600-1612, 1728, 1748); Differenzen zwischen den angeblichen Debitoren zu Simmersbach und dem Kammerrat Hares zu Dillenburg wegen Zahlung rückständiger Zinsen (1728-1739); Abschrift eines Kaufbriefs vom 20.05.1600 über den so genannten Hof Schneider in Lixfeld; Verzeichnisse zu Untersuchungen rückständiger Kapitalien infolge des Verkaufs herrschaftlicher Güter zu Simmersbach, Lixfeld und Gunderoth (1728, 1744); Eingabe des Johannes Gerlach von Holzhausen aus dem Amt Biedenkopf wegen geforderter Zinsen eines Gambel Hermann von Lixfeld vom Amtmann Parcus zu Ebersbach (1748). Korrespondenten u.a.: Kammerrat Hares (Dillenburg), Krebs (Blankenstein), Landkommissar und Amtsschultheiß Christoph Henrich Melchior (Breidenbach), Advokat J. G. Becker (Dillenburg), Johannes Gerlach von Holzhausen (Holzhausen).
- Alt-/Vorsignatur
-
4 a Nr. 22
- Umfang
-
54 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 4. Vermögensangelegenheiten >> 4.2. Herrschaftliche Höfe und Güter
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
(1600-1612) 1728, 1744-1748
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1600-1612) 1728, 1744-1748