Urkunde
Der Propst, die Äbtissin, die Priorin und der Konvent des Klosters Blankenau verkaufen ihre Zinsen und Rechte an einem Hof in Mittel-Erthal
- Archivaliensignatur
-
Urk. 77, 59
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 77, R II Fulda, Kloster Blankenau
- Formalbeschreibung
-
Original, Pergament, Dt., Siegel ab.
- Bemerkungen
-
Vgl. zum Kloster Blankenau Germania Benedictina Bd. VII, S. 57-65.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1453 quinta feria post diem St. Marci evangeliste
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Otto [von Lüder], Propst, Irmela [von Romrod], Äbtissin, Barbara, Priorin, und der Konvent des Klosters Blankenau [Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda] verkaufen ihre Zinse und Rechte auf dem Hof, genannt Reichweyner Hof, in Mittel-Erthal [Gem. Hammelburg, Lkr. Bad Kissingen?] samt Zubehör, ausgenommen die Lehenschaft, an Heinrich (Heintz) Wagner und seinen Stiefsohn Nikolaus (Klaus) am Anger.
- Kontext
-
Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Kloster Blankenau
- Bestand
-
Urk. 77 Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II]
- Laufzeit
-
1453 April 26
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1453 April 26