Akten

Gottes gesegneter Immanuel Fundgrube am Breitenbach bzw. am Vorderen Fastenberg unterhalb von Johanngeorgenstadt

Enthält u.a.: Extrakte aus alten Nachrichten [40012 Nr. 1540 - 1542] über Betrieb und Rezess für 1682 R - 1706 C.- Aufstände und Grubenberichte.- Ablegung von Bergleuten.- Vergewerkung der Retardatkuxe.- Extrakt über die Belehnungen, 1680 - 1737.- Erhebung einer Kunststeuer durch Frisch Glück Fundgrube wegen der Niedergewältigung der Wasser im Frisch Glück und Samuel gemeinschaftlichen Feld.- Zugewährung von Kuxen an die verbliebenen bauenden Gewerken der auflässigen Römisches Reich Fundgrube am Schwefelbach.- Protest des Stralsunder Bürgermeisters David Ike wegen des angeblichen Retardats auf seinen neu zugeschriebenen Bergteilen.- Gewerkenverzeichnisse.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 818 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 81; 710

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg
Laufzeit
(1680 - 1690), 1698, 1712, 1719 - 1784

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg

Entstanden

  • (1680 - 1690), 1698, 1712, 1719 - 1784

Ähnliche Objekte (12)