Archivgut

Bücher u. graue Literatur

Margret Bechler: Warten auf Antwort. Ein deutsches Schicksal. Dokumentation. Frankfurt a. M. u. a. 1984;

Die Frau und die Gesellschaft. Hg. Arbeitsgemeinschaft Geschichte des Kampfes der deutschen Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau am Pädagogischen Institut Leipzig. Leipzig 1974;

Frauen im Widerstandskampf gegen Krieg und Faschismus. Schriftenreihe des DFD für die Zirkel der lernenden Frau. Hg. Demokratischer Frauenbund Deutschland / Bundesvorstand. [1965];

Marie-Thérèse Kerschbaumer: Der weibliche Name des Widerstands. Sieben Berichte. München 1982;

Cordula Koepcke: Geschichte der deutschen Frauenbewegung. Von den Anfängen bis 1945. Freiburg u. a. 1979;

Annemarie Renger: Gleiche Chancen für Frauen? Berichte und Erfahrungen in Briefen an die Präsidentin des Deutschen Bundestages. Mit einer rechtlichen Würdigung von Irene Maier. Karlsruhe 1977;

Alice Rühle-Gerstel: Das Frauenproblem der Gegenwart. Eine psychologische Bilanz. Autorisierter Nachdruck der Erstausgabe von 1932;

Elli Schmidt: 40 Jahre Internationaler Frauentag. Berlin 1950;

Martin Soder: Hausarbeit und Stammtischsozialismus. Arbeiterfamilie und Alltag im Deutschen Kaiserreich. Giessen 1980;

Um eine ganze Epoche voraus. 125 Jahre Kampf um die Befreiung der Frau. Hg. Arbeitsgemeinschaft Geschichte des Kampfes der deutschen Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau am Pädagogischen Institut Leipzig. Leipzig 1970, darin: hs. Satzung des Roten Frauen- und Mädchenbund (RFMB) von 1925; Zeitungsartikel: Allein das Recht der Frau. Amerikanische Gerichtsentscheidung über Abtreibung, Frankfurter Rundschau 20.8.1975; Zeitungsartikel: Die Doppelrolle der Frau in Beruf und Familie [über 4. Frauenkonferenz der IG Metall] von 1962; Zeitungsartikel: Viel Bewegung. Frauenparteien [über Deutsche Frauenbewegung (DFB)] vom 20.08.1975;

Daniela Weiland: Geschichte der Frauenemanzipation in Deutschland und Österreich. Biographien. Programme. Organisationen. Hermes Hand Lexikon. Düsseldorf 1983;

Lore Wolf: Ich habe das Leben lieb. Tagebuchblätter aus dem Zuchthaus Ziegenhain 1943-1945. Dortmund 1983, darin: Traueranzeige Lore Wolf (11.03.1900-04.08.1996);

Katja Worch / Holde-Barbara Ulrich: Frauenbilder. Leben vor '89. Berlin 1995;

Clara Zetkin. Hg.: Demokratischer Frauenbund Deutschlands / Bundessekretariat. Berlin 1952;

Clara Zetkin: Gegen Faschismus und imperialistischen Krieg. Schriftenreihe Beiträge aus der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Heft 2. Berlin 1955;

Clara Zetkin: Zu den Anfängen der proletarischen Frauenbewegung in Deutschland. Schriftenreihe Beiträge aus der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Heft 4. Berlin 1956;

Clara Zetkin: Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands. Frankfurt a. M. 1978;

Hedda Zinner: Der Teufelskreis. Schauspiel in fünf Akten. Berlin 1986

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, SP-30 ; 7
Umfang
18 Ex.

Kontext
Sammlungen Personen >> T - Z >> Weber, Gerda SP-30 >> 9 Bücher u. Broschüren
Bestand
Sammlungen Personen

Laufzeit
1932 - 1995

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1932 - 1995

Ähnliche Objekte (12)