Gelegenheitsschrift:Geburt | Libretto | Monografie
Kurtzer Entwurff derjenigen Emblematvm, Welche wegen der am 1. Octobr. 1735. Durch Göttliche Gnade erfolgten Höchst erfreulichen Geburth Des Durchlauchtigsten Erb-Printzen zu Sachsen Weimar, am Abend des 17. Octobr. eiusd. anni zu Jena Zu Bezeugung ihrer tieffsten Devotion Vermittelst einer angestellten Illvmination unter einer angenehmen Music, und einer dabey abgesungenen Cantate præsentiren lassen Das sämtliche Kromeyerische Hauß
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Wc 802, 2° (124)
- VD 18
-
10754156
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Jena : Horn , 1735
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/69805
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-773487
- Letzte Aktualisierung
-
01.05.2025, 16:45 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Geburt ; Libretto ; Monografie
Entstanden
- Jena : Horn , 1735
Ähnliche Objekte (12)

Bey dem Absterben Des ... Herrn Caspar Achatii Becks ... Hoch-Fürstl. Sächs. gesammten Hof-Raths Bey hiesiger Academie Juris Canonici Prof. ... Der .... Juristen-Facultät und des Schöppen-Stuhls Præsidis Ordinarii ... Als Derselbe Anno 1733. den 28. November Jn seinem Erlöser seligst erblassete, Und den 26. Decemb. Mit einer Solennen Gedächtniß-Predigt Beehret wurde, Wolte ... Jhre gehorsamste Observance bezeugen

Als der Magnificvs ... Herr D. Casp. Achatius Beck, Hochberühmter JCtus, Derer ... Herzoge zu Sachsen Ernestinischer Linie ... Hof-Rath, der ... Juristen-Facultät und des Schöppen-Stuhls allhier zu Jena Præses Ordinarius, ... und Professor Iuris Canonici Publ. Ordin. Am 28. Novembr. 1733. ... entschlief, Und Dadurch sein höchstrühmliches Leben ... endigte, Wolten hierdurch Bey Dessen vornehmen Hauße Jhr schuldigstes Beyleyd ... ablegen

Als der weyland Hoch-Edelgebohrne, Vest- und Hochgelahrte Herr Herr Joh. Christian Schröter Erb-Herr auf Wickerstedt ... Die Zeitlichkeit mit der seligen Ewigkeit verwechselte, Und Desselben Gedächtniß-Predigt in der hiesigen Stadt-Kirche Den 22. Julii 1731. gehalten wurde, Wollte Ihre ergebenste Condolence Mit einer Trauer-Ode An den Tag legen Ihro Magnif. des Hn. Hoff-Rath Wedels Pro-Rectoris Designati Tisch-Gesellschafft

Wegen des frühzeitigen Absterbens Des ... Herrn Casparis Achatii Beck Hochberümten Icti, Der ... Hertzoge zu Sachsen Ernestinischer Linie ... Hof-Raths, der Juristen-Facultät und des Schöppen-Stuhls zu Jena Præsidis Ordinarii ... Professoris Iuris Canonici Publ. Ord. Wolten Durch gegenwärtige Zeilen ... Jhre ergebenste Condoleance abstatten ...

Henrici Brokes Ivrivm Doctoris Ac Prof. Publ. Ordin. Nec Non Scabinatvs Assessoris Oratio Inavgvralis De Lvbecensivm Patria Extra Patriam In Academiis Qvaesita Eidemqve Praemissvm Programma De Ivre Postliminii Hostibvs Dedito Et In Patriam Redevnti Non Competente Cvm Clementissime Sibi Demandatam Professionem Ivris In Academia Ienensi D. XXIII. Dec. M D CC XLIII. Aggrederetvr

Dem schmerzlichen Todesfall Des ... Herrn Caspar Achatius Beck, Erb und Gerichts-Herrn zu Greitzberg, Derer ... Herzoge zu Sachsen Ernestinischer Linie gesamten Hofrahts, Der Juristen-Facultät und des Schöppenstuhls zu Jena ... Præsidis Ordinarii ... und der Canonischen Rechte Professoris Publ. Ordin.

Das sehnliche Verlangen der Gläubigen nach ihres Leibes Erlösung Wurde Bey gehaltener Leichen- und Gedächtniß-Predigt Des weyland Hochedelgebohrnen Vest und Hochgelahrten Herrn Herrn Joh. Christian Schröters Erbherrn auf Wickerstedt ... Am 9ten Sonntag nach Trinitatis Im Jahr 1731. In der hiesigen S. Michaelis-Kirchen In einer Trauer-Music vorgestellet
![Ad Avdiendam Orationem Qva Mvnvs Eloqventiae Et Poeseos Pvblice Docendae A Serenissimis Hvivs Academiae Conservatoribvs Sibi Clementissime Demandatvm Rite Avspicabitvr Patronos Ac Favtores Ea Qva Par Est Observantia Atqve Hvmanitate Invitat Ac Praeterea De Fontibvs Eloqventiae Disserit Fridericvs Andreas Hallbaver. : [P. P. in academia Ienensi pridie non. Maii MDCCXXXI.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fc079ce7-e630-455c-84dd-71cc1197cdf9/full/!306,450/0/default.jpg)