Gelegenheitsschrift:Geburt | Libretto | Monografie

Kurtzer Entwurff derjenigen Emblematvm, Welche wegen der am 1. Octobr. 1735. Durch Göttliche Gnade erfolgten Höchst erfreulichen Geburth Des Durchlauchtigsten Erb-Printzen zu Sachsen Weimar, am Abend des 17. Octobr. eiusd. anni zu Jena Zu Bezeugung ihrer tieffsten Devotion Vermittelst einer angestellten Illvmination unter einer angenehmen Music, und einer dabey abgesungenen Cantate præsentiren lassen Das sämtliche Kromeyerische Hauß

Kurtzer Entwurff derjenigen Emblematvm, Welche wegen der am 1. Octobr. 1735. Durch Göttliche Gnade erfolgten Höchst erfreulichen Geburth Des Durchlauchtigsten Erb-Printzen zu Sachsen Weimar, am Abend des 17. Octobr. eiusd. anni zu Jena Zu Bezeugung ihrer tieffsten Devotion Vermittelst einer angestellten Illvmination unter einer angenehmen Music, und einer dabey abgesungenen Cantate præsentiren lassen Das sämtliche Kromeyerische Hauß

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Wc 802, 2° (124)
VD 18
10754156
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Sprache
Deutsch

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Jena : Horn , 1735

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/69805
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-773487
Letzte Aktualisierung
01.05.2025, 16:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Geburt ; Libretto ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Jena : Horn , 1735

Ähnliche Objekte (12)