Fotografie | Gruppenporträt

Campenhausen, Burckhard Hermann Leonhard (Leon) von

Gruppenfoto in zwei Reihen, obere Reihe stehend, untere Reihe davor auf einer Bank sitzend, vor einer Hecke.

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
DSHI 110 Campenhausen 540m_01
Maße
85 x 114 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technik
Papier; Fotografie
Inschrift/Beschriftung
Beschriftung Rückseite: Edith Ruth C Alma Brasche Leon C Edith Klot Benita Vera Kr Juni 1939 Meran
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (wer)
Campenhausen, Burckhard Hermann Leonhard (Leon) von, 1872-1949 (Porträt)
Obere Reihe v.l.n.r. Edith von Campenhausen, geb. von Kruedener (seine Ehefrau), Ruth von Campenhausen (seine Tochter), Alma Brasche. Untere Reihe v.l.n.r. Leon C., Edith Klot, Benita von Kruedener, Vera von Kruedener. (Weitere Person)
Bezug (wo)
Wolmar (Valmiera) (Geburtsort)
Lorsch (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1939

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Dokumentesammlung des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung (DSHI). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gruppenporträt; Fotografie

Entstanden

  • 1939

Ähnliche Objekte (12)