Sachakte
187-189 Briefe von Luise Wilbrand geb. Keim an Ehemann Wilhelm Wilbrand: Band 1 (59 Briefe, 4 Postkarten)
Enthält: Gießen, 27. Mai [1867]; 30. Juni [1867] - dabei: Konzertprogramm des Gießener Konzert-Vereins vom 11. Juli 1867 (Druck); o. O., 10. September 1867 (Poststempel); 17. September 1867 (Poststempel); 19. September 1867 (Poststempel); Gießen, 25. September 1867 (Poststempel); o. O., 27. September 1867 (Poststempel); Gießen, 7. Oktober [1867]; o. O., 10. Oktober 1867 (Poststempel); 14. Oktober 1867 (Poststempel); 16. Oktober 1867 (Poststempel); 18. Oktober 1867 (Poststempel); 21. Oktober 1867 (Poststempel); 22. Oktober 1867 (Poststempel); 25. Oktober 1867 (Poststempel); 4. November 1867 (Poststempel); 9. Dezember 1867 (Poststempel) (17 Briefe)
Enthält: Gießen, o. D [1867-1869] (fünf Briefe)
Enthält: Marburg, [26. Juli 1869]; 28. Juli 1869 (zwei Briefe) - Operation von Luise in Marburg; Gießen, 2. August 1869 (Poststempel); 3. August 1869 (Poststempel); 10. August 1869 (Poststempel); 11. August 1869 (Poststempel); 12. August 1869 (Poststempel); 8. November 1869 (Poststempel) (neun Briefe)
Enthält: Ockstadt, 25. Mai 1870 - dabei: Brief an Luise und Wilhelm von Vater Keim vom 2. Mai 1870; 27. Mai 1870; 28. Mai [1870]; 29. Mai [1870]; 30. Mai [1870]; 30. September [1870] (sieben Briefe)
Enthält: Mannheim, Juli 1871; Viernheim, 3. September 1871 (zwei Briefe)
Enthält: Gießen, 24. Juni 1872
Enthält: Mannheim, 31. Dezember 1873
Enthält: o. O., o. M., 1879
Enthält: Viernheim, o. D. [1880-1881] (fünf Briefe, eine Postkarte)
Enthält: Viernheim, 21. Juni 1880; o. O., 16. Juli 1880 (zwei Briefe)
Enthält: Darmstadt, 17. August 1881
Enthält: Gießen, 15. März 1882
Enthält: Gießen, 15. Mai 1884 (Poststempel); 17. Mai 1884 (Poststempel); Darmstadt, 19. Juni 1884; 17. Juli 1884 (Poststempel, Postkarte); 29. August 1884 (vier Briefe, eine Postkarte)
Enthält: o. O., 12. Juli 1886
Enthält: Darmstadt, 7. September 1887 - dabei: Rechnung des Hotels Titisee vom 3. September 1887
Enthält: o. O., 22. Januar 1888; 12. April 1888; Gießen, 23. Juli 1888 (Poststempel, Postkarte); 19. August 1888; Darmstadt, 11. September 1888 (Poststempel, Postkarte) (drei Briefe, zwei Postkarten)
Enthält: Darmstadt, 20. August 1889; 23. August 1889; 24. August 1889; 26. August 1889; 29. August 1889 (fünf Briefe)
Enthält: o. O., 4. September 1890; 5. September 1890; Darmstadt, 8. September 1890; 9. September 1890; 15. September 1890; 17. September 1890; 18. September 1890 (sieben Briefe)
- Archivaliensignatur
-
O 13, 187
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Luise (1847-1912)
Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Wilhelm (1842-1922)
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt
Vermerke: Deskriptoren: Gießen
Vermerke: Deskriptoren: Mannheim
Vermerke: Deskriptoren: Viernheim
Vermerke: Deskriptoren: Ockstadt
Vermerke: Deskriptoren: Keim, (N. N.)
Vermerke: Deskriptoren: Marburg
- Kontext
-
Familienarchiv Wilbrand >> 4 Kinder von Prof. Dr. med. Julius Wilbrand (1811-1894) >> 4.2 Wilhelm Wilbrand (1842-1922), Staatsrat, Sohn von Julius W. und Albertine geb. Knapp, und Ehefrau Luise geb. Keim (1847-1912) >> 4.2.2 Korrespondenz >> 4.2.2.1 Korrespondenz mit Familienangehörigen und Freunden >> 4.2.2.1.2 Luise Wilbrand geb. Keim >> 187-189 Briefe von Luise Wilbrand geb. Keim an Ehemann Wilhelm Wilbrand
- Bestand
-
O 13 Familienarchiv Wilbrand
- Laufzeit
-
1867-1890
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1867-1890