Urkunden

Papst Cölestin [II.] nimmt die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Indersdorf in seinen Schutz, bestätigt Propst Richard und den Chorherren sowie deren Nachfolgern ihre gegenwärtigen und zukünftigen Besitzungen, gewährt ihnen das Begräbnisrecht und die Freiheit, Kirchen zu weihen sowie Ordinationen von Klerikern von dem Bischof der Diözese [Freising] in besonderen Fällen zu übernehmen und von jedem beliebigen Bischof vornehmen zu lassen. S=A

Enthält auch: Abschrift der Originalurkunde, Perg.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kollegiatstift München Urkunden Indersdorf, BayHStA, Kollegiatstift München Urkunden Indersdorf 6
Former reference number
Fasz. 1
KU Indersdorf 6
Registratursignatur/AZ: G.1.H.A.
Material
Perg.
Language of the material
lat
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Ein an rot-gelben Seidenschnüren angehängtes Bleisiegel. Rota, Benevalete, Unterschrift des Papstes.

Überlieferung: Ausfertigung

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Rom, Lateran

Literatur: MB 10, 238 Nr. 5 (zu 1143); OA 24, Nr. 11 (zu 1143) - JL 8495; GP 1, 350 Nr. 5 - RB 1, 172

Originaldatierung: Dat. Lat. per manum Gerardi sancte romane ecclesie presbiteri cardinalis ac bibliothecarii XII. kal. mar. indict. VII. incarnationis dominice anno MCXLIII. pontificatus vero domini Celestini II. pape anno primo.

Jahr: 1144

Monat: 2

Tag: 18

Äußere Beschreibung: 51x39,5 cm;

Context
Kollegiatstift München Urkunden Indersdorf >> 1120-1250
Holding
Kollegiatstift München Urkunden Indersdorf

Indexentry person
Cölestin II., Papst
Richard, Propst von Indersdorf
Indexentry place
Indersdorf (Lkr. Dachau), Augustiner-Chorherrenstift
Indersdorf (Lkr. Dachau), Augustiner-Chorherrenstift: Propst \ Richard
Rom (I): Lateran
Freising (Lkr. Freising), Bistum\Hochstift

Date of creation
[1144] Februar 18

Other object pages
Provenance
Kollegiatstift München Urkunden Indersdorf
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • [1144] Februar 18

Other Objects (12)