Archivale
Rerum Lubecensium. Tom. II.
Enthält: Die Paginierung beginnt mit 747. Es wird also ein erster Band vorausgesetzt, der nicht vorhanden ist. S. 764 heißt es: "In diesem Buche ist beschrieben, was sich in kurz verloffenen Jahren zwischen E. Hoch- und Wohlweisen Rathe mit den Zünfften wie dann auch mit den 4 großen und kleinen Aembtern und der gantzen Ehrliebenden Bürgerschafft begeben und zugetragen, alles in eine bequeme Ordnung gebracht im Jahre 1653 Datum 7 Martius. Und seindt zu dieser Zeit im Amte der Schuster Aelterleute gewesen" usw. 1467 folgt: "Kurzer ohnvorgreiflicher Bericht und Anzeig des Klosters St. Johannis Zustand und der Stadt Lübeck daran zustehendes Recht und Gerechtsamb betreffend. Außerdem enthält der Band eine Feuerordnung von 1624; eine Wachtordnung von 1628; eine Pestordnung von 1639; eine Ordnung über Annahmen zu Bürgern und Einwohnern 1622; Luxusordnung usw. Mit alphabetischem Nachweisungsregister (neu anzulegen).
pag. 747 Kg. Rudolfs II. Deklaration die Wein-, Bier etc Handlung zu feilem Kauf wider fürstl. und erl. Stand 1579.
749 Priv. Karls V. de non appell. 1544.
756 Seerecht (gedr. zu L. 1665) Abschrift.
763 Verhn. für u. wider das neue Regiment der 64 Bürger.
764 Verh. zwischen Rat u. Zünften 1626ff. 1653 geschrieben.
876. Stadtkasse 1663ff.
945. Brauersachen 1579.
1054. Nachrichten von den Testamenten u. Stipendien der Stadt L., gewonnen aus d. Buche, welches den H. Stampelio ex decreto ampl. senatus verfertigt 1648.
1060. Kassenrezeß 1665.
1069. Bürgerrezeß 1669.
1099. revid. Feuerordnung 1624.
1110. revid. Wachtordnung 1628.
1130. revid. Postordnung. Mandat 1639
1141. Ord. betr. Annahme v. Bürgern 1622.
1147. Ord. betr. Verlöbnisse, Hochzeiten, Begräbnisse 1619.
1213. Ac. betr. Junker Komp: Priv. Kg. Ferdinands III 1641. Denkmal für stud. jur. Herrn Heinr. v. Dorne + 1652. Von Herm. v. Dorne (gedr. Lüb. 1657) - Abschr.
Streit wegen der Braugerechtigkeit, u. um die Dörfer Steinrade, Stockelsdorf 1670. 1667.
1260. Mandat der Hanse-Städte wider die Falliten u Bankerottierer.
1263. Mandat wider ungetreue Vormünder 1645.
1265. Verbot fremder Werbungen 1625.
1266.1269. Mandat gegen die Duelle 1638.1645.
1268. Mandat zum Schutze der Accise u. ? Beamten 1652.
1272. Mandat wider das Kopulieren in fremden Orten 1645.
1276.77. Münzedikt 1645.1645.
1275. Ordinanz für die Wacht vor den Toren s.a.
1280. Edikt wider die Landstreicher 1621.
1282. Schiffahrtstraktat der Hansestädte mit Spanien 1648. Mandat 1652.
1285. Mandat wider Landstreicher 1617.
1287. Mandat betr. Sonntagsheiligung 1647.
1289. d. lüb. Consistorii Ordination 1647.
1294. Ac betr. die Stecknitzfahrt 1669.
1311. Verzeichnis der den vier großen Ämtern zugeordneten anderen Ämter 1533.
1314. Welsch Prognostikon für Europa 1594.
1316. Ordnung d. hl. St. Johannes
1438. Verh. zw. Rat u. Bürgerschaft betr. Stadtkasse 1642/43. 1666/67.
1421. Supplik der Bürgerschaft an den Rat betr. Abstellung der Mängel in der Stadtverwaltung 1677.
1453. Supplik der Geistlichen, einen Superintendenten zu wählen 1674.
1464. Mandat betr. Erleichterung der Kommerzien u. Manufakturen 1670.
1467. Ac. betr. das St. Johanniskloster.
1583. Ac. betr. das Waisenhaus.
1612. Visitation des Katharineums 1630.
1620. Neue Schulordnung des Katharineums 1631.
1628. Herrn Dr. Johann Gerhardts, berühmten Theologi Gebet wider die Hoffahrt s.a.
1629. Extract aus den vorigen Kleiderordnungen 1651.
Bemerkung: In Schweinsleder Umschlag der auf dem Vorderdeckel eingepreßt trägt: B.F.L.A. 1674.
- Archivaliensignatur
-
08.01, 0779
- Alt-/Vorsignatur
-
08.01, Handschriften Nr. 779
- Umfang
-
8,5
- Kontext
-
Handschriften >> 33. Sammelhandschriften (hier auch Kirchring, von Melle u. a.)
- Bestand
-
08.01 Handschriften
- Indexbegriff Sache
-
Bürgerschaft
Katharineum
Katharineum - Schulordnung
Weinhandel
Vormünder
Landstreicher
Hansestädte
Stadtkasse
Zünfte
Akzise
Waisenhaus
Testamente
Begräbnisordnung
Braugerechtigkeit
Bürgerannahme
Bürgerrezeß
Feuerordnung
Kleiderordnungen
Rat
Schulordnung
Stecknitzfahrt
Sonntagsheiligung
Stipendien
Zirkelgesellschaft
Seerecht
Ämter
Luxusordnung
Wachtordnung
Privilegium de non appellando
Hochzeitsordnung
Münzedikt
Pestordnung
Schusteramt - Älterleute
Superintendent
Bierhandel
Duelle
Hoffart
Schiffahrtstraktat
Kassarezeß (1665)
Stampelius
- Indexbegriff Person
-
Dorne, Hermann von
Karl V.
Ferdinand III., Kg
Rudolf II., Kg
Dorne, Heinrich von
Gerhardt, Johann, Theologe
Stampelius
- Indexbegriff Ort
-
Stockelsdorf
Steinrade
Spanien
Johanniskloster
- Laufzeit
-
1533 - 1677
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1533 - 1677