Nachlässe

Akte des Polizeipräsidiums Berlin über Wilhelm Liebknecht: Bd. 5

Enthält v.a.:
Polizei- und Spitzelberichte, Verfügungen, Notizen, Zeitungsausschnitte, Briefe von Wilhelm Liebknecht v.a. über die parteipolitische und parlamentarische Tätigkeit von Wilhelm Liebknecht, seine Überwachung, Inhaftierungen, Verurteilungen
Enthält v.a.:
Zeitungsausschnitte u.a. aus der "New Yorker Volkszeitung", aus "Der Sozialdemokrat" und "Der Sozialist"; Briefe u.a. über die Agitationsreise von Edward Aveling, Eleanor Marx-Aveling und Wilhelm Liebknecht in den USA, 1886, die Teilnahme am Parteitag der deutschen Sozialdemokratie in St. Gallen, 1887, sowie die Wahl zum Reichstagsabgeordneten, 1888; Brief der Polizeibehörde Hamburg an Johannes Wedde, Redakteur und Verleger der "Bürgerzeitung", Hamburg, 20. Sept. 1887; Beschluss der Kreishauptmannschaft Leipzig, 29. Juni 1888, über das Verbot der "Bürgerzeitung", 1887; Ausweisung von August Bebel und Wilhelm Liebknecht aus Leipzig 1888

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4034/107
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Liebknecht, Wilhelm >> Nachlass Wilhelm Liebknecht >> Kopienbestand >> Biographisches Material >> Politische Verfolgungen und Prozesse >> Akte des Polizeipräsidiums Berlin über Wilhelm Liebknecht
Bestand
BArch NY 4034 Liebknecht, Wilhelm

Provenienz
Liebknecht, Wilhelm, 1848-1900
Laufzeit
1886-1888

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Liebknecht, Wilhelm, 1848-1900

Entstanden

  • 1886-1888

Ähnliche Objekte (12)