Lithografie
Der Kauz APW
Selbstbildnis als Eule "Der Kauz APW" des Zeichners, Grafikers, Illustrators und Malers A.[ndreas] Paul Weber (geb. 1. November 1893 in Arnstadt - gest. 9. November 1980 in Großschretstaken). Weber plante die Darstellung für Werbeplakate zum "Kritischen Kalender". Er fertigte verschiedene Fassungen an. In dieser hat Weber das linke Auge zugekniffen und der Mund lächelt verschmitzt. In den Krallen hält der Kauz eine Ratte, "die durch den Bowler als Geschäftemacher und Ganove ausgewiesen ist. Die "kauzige" Art Webers ist gepaart mit dem Wunsch, durch seine kritischen Arbeiten die "Ratten" unschädlich zu machen." (Dorsch, Klaus J.: A. Paul Weber. Werkverzeichnis der Lithographien - 1335)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-W-5
- Weitere Nummer(n)
-
LH-80-1976 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 31,7 cm; Breite: 24,8 cm Bildmaß: Höhe: 25,8 cm; Breite: 19,7 cm
- Material/Technik
-
Büttenpapier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. im Bild Was: We 25375
Signatur: signiert Wo: u. r. außerhalb des Bildes mit Bleistift Was: A. Paul Weber.
Signatur: Stempel Wo: u. l.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Selbstbildnis
Ikonographie: Künstler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Weber, A. Paul (Künstler)
- (wann)
-
1976
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
urheberrechtlich geschützt: VG Bild-Kunst
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
- Weber, A. Paul (Künstler)
Entstanden
- 1976