Personal Computer

IBM PC Mod. 5100

Der 5100 war IBMs erster Versuch, einen Personal Computer, also einen Rechner, den sich jeder auf seinen Schreibtisch stellen konnte, auf den Markt zu bringen. Er wurde 1975 vorgestellt. Das besondere an ihm ist das Konzept, alles benötigte in ein Gehäuse zu integrieren. So sind ein 5"-Bildschirm, ein QIC-Bandlaufwerk, eine Tastatur, sowie wahlweise ein BASIC-bzw. APL-Interpreter (oder beide) mit der Zentraleinheit zu einem kompakten Gesamtsystem vereint. Der Hauptspeicherausbau beträgt 16 bis zu 64 kB. Nichtsdestotrotz ist der Rechner kein Leichtgewicht: Die Bezeichnung "tragbar" dient wohl eher zur Abgrenzung zu den großen Systemen, die fest an einen Ort gebunden waren. Als Zubehör waren zwei serielle Schnittstellen, ein IEEE-488 Interface, ein Matrixdrucker mit wahlweise 80 oder 120 Z/s und ein weiteres externes Bandlaufwerk lieferbar. Hersteller war allein die IBM, Produkte von anderen Herstellern für diesen Rechner sind nicht bekannt. Zwar begann IBM erst mit der Einführung des IBM PC 5150 sich ernsthaft den Schreibtischcomputern zu widmen, doch die ersten PC-Projekte begannen einige Jahre früher. 1976 konzipierte IBM mit dem 5100 einen tragbaren PC. Der IBM 5100 scheiterte allerdings vollkommen am Markt. Er war mit 15.000 US-Dollar für den Privatnutzer zu teuer. Die ersten PCs, die zu dieser Zeit auftauchten, kosteten ein Zehntel und waren auch leichter zu erweitern. IBM verwendete zudem auch keinen der damaligen Standardprozessoren. Nach diesem Fiasko verfolgte IBM bis 1980 keine weiteren PC-Projekte.

Standort
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Sammlung
Heimcomputer und die Anfänge des PCs
Inventarnummer
E-1998-0010
Maße
HxBxT: 20 x 43 x 60 cm
Material/Technik
Kunststoff, Metall

Verwandtes Objekt und Literatur
Watson Jr., Thoams J., 1993: Der Vater, der Sohn & die Firma : die IBM-Story, München

Bezug (was)
Personal Computer
Computer
Bürocomputer

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Armonk
(wann)
1975-1978

Rechteinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personal Computer

Beteiligte

Entstanden

  • 1975-1978

Ähnliche Objekte (12)