Räume, Gesten, Andachtsformen : Geschlecht, Konflikt und religiöse Kultur im europäischen Mittelalter

Kirchen waren im Mittelalter ausgespochen multifunktionale Gebäude. Die Arbeit untersucht im ersten Teil den Kirchenraum als Andachts- und Versammlungsort der Gemeinde. Dabei werden, unter anderem, mediale Aspekte etwa des Kirchenraums oder der Kanzel untersucht. Der Innenraum der Kirche oder die Kanzel wurden beispielsweise oft mit (meist didaktischen) Texten beschriftet. Der zweite Teil widmet sich dem Benehmen in der Kirche, das durch "Laienregeln" tradiert wurde. Abgerundet wird die Studie durch die Untersuchung häuslicher Andachtsformen, wie etwa Hausaltäre und Andachtsliteratur.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
3799534229
9783799534222
Dimensions
25 cm
Extent
180, [32] S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Literaturverz. S. 171 - 177

Classification
Theologie, Christentum
Geschichte Europas
Künste, Bildende Kunst allgemein
Keyword
Geschichte 1400-1530
Geschichte 1400-1530
Geschichte 1400-1530
Kirchenbau
Innenraum
Ausstattung
Öffentlichkeit
Kommunikation
Andacht
Umgangsformen
Devotionalie
Frömmigkeit
Individualismus

Event
Veröffentlichung
(where)
Ostfildern
(who)
Thorbecke
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)