Archivale

Kesselschmiede, später mechanische Bearbeitung für Großteile (Haus 5). Ansicht von Südwesten

Kesselschmiede. - Gebäude 29 Reparaturwerkstatt und Werkstätten. - Gebäude 30 Kompressorenhaus, Maschinenhaus und Turbokompressorenstation. - Gebäude 31 Sauerstoffanlage und Lehrschmiede.Enthält: Pförtnerei. - Wirtschaftsgebäude im Gutsgarten. - Umbau Lok-Montage. - Neue Straße. - Umbau Kesselschmiede. - Kinderhort. - Gleisanlagen. - Bau der Hofkranbahn. - Gebäude 23 Schraubendreherei und Geschossproduktion. - Gebäude 7 Lokmotivdreherei und Kleinmechanische Fertigung. - Gebäude 8 Kantine. - Gebäude 9 Lackiererei. - Gebäude 10 Demontagehalle und Zahnradfertigung. - Gebäude 6 Lokmontage, Eisenmagazin und Großmechanische Fertigung. - Gebäude 11 Fahrradschuppen. - Gebäude 12 Haupteingang. - Gebäude 13 Verwaltungsgebäude. - Gebäude 14 Räderwerkstatt und Ringwalzwerk. - Gebäude 15 größte Montagehalle Europas (Kopie). - Gebäude 17 Lehrwerkstatt. - Gebäude 18 Lokreparaturwerkstatt und Maschinenbaumontage. - Gebäude 19 Härterei und Werkstoffprüfung. - Gebäude 20 Lehrlingswerkstatt und Betriebsberufsschule. - Gebäude 1 Hammerschmiede. - Gebäude 2 Enteisungsanlage. - Gebäude 3 Magazin, Hauptlager und Geschäftsleitung der Kurbelwelle. - Gebäude 4 Zentralkraftanlage. - Gebäude 5

Archivaliensignatur
75 BMAG Wildau F E103

Kontext
Rep. 75 Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff), Wildau >> Rep. 75 Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff), Wildau - Fotos >> Gebäude und Anlagen >> Kesselschmiede, später mechanische Bearbeitung für Großteile (Haus 5) mit Erhöhung (5a) und Anbau Meisterstube (Haus 5b)
Bestand
75 BMAG Wildau (1690547) Rep. 75 Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff), Wildau

Laufzeit
1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1941

Ähnliche Objekte (12)