Archivale

13. Sitzung des Rates des Kreises Bernau

Enthält: Beschlussprotokoll. - Arbeit der Feierabendbrigaden. - Durchsetzung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems. - Auszeichnungsvorschläge für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr mit der "Medaille für selbstlosen Einsatz bei der Bekämpfung von Katastrophen" (46-13/65). - Bildung von Schiedskommissionen in Groß Schönebeck mit Klandorf und Schluft, in Wandlitz, Stolzenhagen, Klosterfelde, Basdorf und Hirschfelde (65-13/65). - Programm für die Entwicklung der Versorgungswirtschaft (66-13/65). - Komplexer Versorgungsplan 3. Quartal 1965 (67-12/65). - Konzeption für die Ausarbeitung der Analyse über die Erfüllung des Volkswirtschafts- und Haushaltsplanes im 1. Halbjahr 1965 (68-12/65). - Maßnahmen zur Festigung und Stärkung der örtlichen Brandschutzorgane und der Erhöhung des vorbeugenden Brandschutzes (69-13/65). - Zentralisierung der Standesämter (70-13/65). - Umsetzung von Haushaltsmitteln im Bereich des Gesundheitswesens. - Gewerbeantrag Schwinn, Kosmetiksalon, Wandlitz. - Bestätigung einer Aufbaugrundschuld für das Grundstück Schwandt, Bernau, Veilchenstraße 29.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, E.I.RdKB_16666
Alt-/Vorsignatur
EA(B) 69

Kontext
Rat des Kreises Bernau/Kreistag >> 02 Rat >> 02.00 Tätigkeit des Rates
Bestand
E.I.RdKB Rat des Kreises Bernau/Kreistag

Provenienz
Sekretär des Rates
Laufzeit
30. Juni 1965

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.09.2023, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Sekretär des Rates

Entstanden

  • 30. Juni 1965

Ähnliche Objekte (12)