Gemälde
Die heilige Dreieinigkeit mit Engeln, Heiligen und Stifterfamilie von Bubenhoven
- Location
-
Staatliche Kunstsammlungen — Schloss Wilhelmshöhe (Kassel), Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventory number
-
8
- Measurements
-
Höhe x Breite: 128,5 x 96 cm
- Material/Technique
-
Fichtenholz
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Inschrift
- Classification
-
Tafelmalerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: Gottvater, das Kruzifix haltend, 'Gnadenstuhl'
Beschreibung: Arma Christi
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: Psychostasis: der Erzengel Michael wägt die Seelen und ersticht den Teufel
Beschreibung: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Meister von Meßkirch, 1500-1572 (Maler)
- (when)
-
nach 1523
- Last update
-
04.04.2025, 7:49 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Meister von Meßkirch, 1500-1572 (Maler)
Time of origin
- nach 1523