Buch

Das Tor zur Kindheit : Die Welt der Margarete Steiff

Thema des Buches ist das Leben und Werk der Margarete Steiff (1847-1909), die als Frau aus dem Bürgertum des 19. Jahrhunderts eine bemerkenswerte Karriere machte. Trotz ihrer Behinderung durch Kinderlähmung und der damals vorherrschenden gesellschaftlichen Vorurteile gegenüber berufstätigen Frauen wurde sie zu einer weltbekannten Unternehmerin. In ihrer Firma entstand der Teddybär, der sich zum Verkaufshit entwickelte. Das Werk ist reich bebildert und zeigt viele Fotos aus der Familien und Firmengeschichte. (GS)

Identifier
ÖK-219
ISBN
3-9805825-0-7
Umfang
XV, 143

Erschienen in
Heger, Wolfgang. 1997. Das Tor zur Kindheit : Die Welt der Margarete Steiff. Giengen an der Brenz. S. XV, 143. 3-9805825-0-7

Thema
19. Jahrhundert
Kindheit
Unternehmerin
Behinderung
Frauen in Führungspositionen
Frauenarbeit

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Heger, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1997

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Heger, Wolfgang

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)