Druckgraphik

Heiliger Simon, Blatt 11 der Folge: "Salvatoris Beatæ Mariæ Virginis Sancotrum Apostolorum Icones"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/568
Maße
Blatt: 151 x 101 mm
Platte: 138 x 88 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Callot fec. (unten links unterhalb der Figur signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Meaume I.87.117 I (von III); Lieure Callot VII.64.1310 I (von III); Schröder (Callot) 1971.1310 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
der Apostel Simon Zelotes (oder Simon von Kana); mögliche Attribute: Buch, Säge, Schriftrolle - Bildnis eines männlichen Heiligen
Martyrium und Tod des Simon Zelotes: er wird in zwei Teile zersägt oder zu Tode geprügelt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1631
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
1631
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1631
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)