- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PSvGunst WB 3.16
- Maße
-
Höhe: 334 mm (Blatt)
Breite: 191 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FRANCISCUS JUNIUS F.F. Hic dedit aeternam ... nobilis, arte, domo. JOH. MENSINGA.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wurzbach, S. I.622.27
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bildnis
Mann
Palette
Pinsel
Porträt
Putto
Rahmen
Hammer
Zypresse
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1679-1724
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Mensinga, Johannes (Autor)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Gunst, Pieter Stevens van (Stecher)
- Werff, Adriaen van der (Maler)
- Dyck, Anton van (Inventor)
- Mensinga, Johannes (Autor)
Entstanden
- 1679-1724