Geldschein

Geldschein, 50 Rupien, 1.10.1915

Vorderseite: Wertangabe, Ornamentik
Rückseite: Angaben zur Einlösung und Strafsatz
Kontrollnummer: 51472
Erläuterungen: Deutsch-Ostafrika war eine deutsche Kolonie, die von 1885 bis 1918 bestand. Das Gebiet umfasste die heutigen Länder Tansania (ohne Sansibar), Burundi und Ruanda sowie einen kleinen Teil Mosambiks. Die 1884 in Berlin gegründete Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft errichtete und verwaltete die Kolonie. Nach Aufständen ging die Verwaltung 1890 auf das Deutsche Kaiserreich über. Für den Geldverkehr wurde 1905 die Deutsch-Ostafrikanische Bank in Daressalam gegründet. Als Währungseinheit wurde die indische Rupie bestimmt, da sie dort schon im Umlauf und somit bekannt war. Die Banknoten zu 50, 100 und 500 Rupien zeigen den deutschen Kaiser Wilhelm II. (1859-1941). Sie sind damit die einzigen deutschen Banknoten, die einen Regierenden zeigen.

Geldschein, 50 Rupien, 1.10.1915 | Fotograf*in: Katharina Depner

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Original title
Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Ostafrikanische Bank: Banknote über 50 Rupien von 1915
Alternative title
50 Rupien, 1.10.1915 Deutsch-Ostafrikanische Bank
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
DE-AFO-46a
Measurements
Höhe: 100 mm Breite: 151 mm
Material/Technique
Papier; bedruckt

Classification
50 Rupien (Spezialklassifikation: Nominal)
Rupie (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Papiergeld

Event
Herstellung
(where)
Deutsch-Ostafrika (Land)
Tabora (Land)
Daressalam (Land)
(when)
1.10.1915
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsch-Ostafrikanische Bank (Herausgeber)
(when)
1.10.1915

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Associated

  • Deutsch-Ostafrikanische Bank (Herausgeber)

Time of origin

  • 1.10.1915

Other Objects (12)