Geldschein
Geldschein, 5 Rupien, 1937?
Vorderseite: Links Wappen von Mauritius, rechts Porträt des Königs Georg VI. von Großbritannien (1895-1952), Ornamentik
Rückseite: In der Mitte Wertangabe, Guilloche
Kontrollnummer: L258942
Erläuterungen: Mauritius wurde 1715 von Frankreich erobert und eine Kolonie errichtet. 1810 besetzte Großbritannien Mauritius und ab 1814 war die Insel eine britische Kronkolonie. 1968 erlangte Mauritius die Unabhängigkeit. Die Mauritius Commercial Bank gab zwischen 1838 und 1845 Banknoten aus. Danach zirkulierten nur noch die Staatsnoten des Government of Mauritius in der Währung Rupie. Während des Zweiten Weltkrieges wurden wegen Münzmangel auch kleinwertige Geldscheine in Umlauf gebracht.
- Original title
-
Mauritius, Government: Geldschein über 5 Rupien von 1937
- Alternative title
-
5 Rupien, 1937? Mauritius (Colony). Government
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
MUS-22
- Measurements
-
Höhe: 83 mm Breite: 152 mm
- Material/Technique
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Schiff
- Related object and literature
- Classification
-
5 Rupien (Spezialklassifikation: Nominal)
Rupie (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Wappen
Papiergeld
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
London (Druckort)
Mauritius (Colony) (Land)
London (Druckort)
Port Louis (Land)
- (when)
-
1937?
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (when)
-
1937
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein
Time of origin
- 1937?
- 1937