Archivale

Gedenkfeiern für die Opfer der beiden Weltkriege und der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft am Volkstrauertag

Enthält u.a.:Einladung Geistlicher Ansprachen zur Gedenkfeier, Überflugverbot des Luitpoldhains für die Dauer der Gedenkfeier, Totengedenken auch am Kriegerdenkmal in Reichelsdorf, Poppenreuth, Eibach und in Fischbach, Vorbereitungen für die Durchführung der Gedenkfeier, Einladungskreis zur Gedenkfeier - darunter der Deutsche Soldatenbund, der Bund ehemaliger Stalingradkämpfer, Vertreter des Verteidigungskreiskommandos 632, Bund Deutscher Kriegsopfer, Abstellung von städtischen Dienstkräften zur Gedenkfeier, Ausgestaltung der Feier durch den Deutschen Allgemeinen Sängerbund und die VAG-Kapelle, Plakat- und Einladungskartenmuster

Archivaliensignatur
C 29 Nr. 2506
Umfang
Umfang/Beschreibung: ca. 150 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Sache: Klassifikation C-Bestände: Repräsentation und Ehrung

Kontext
Direktorium A
Bestand
C 29 Direktorium A

Indexbegriff Sache
Volkstrauertag (Gedenkfeier)
Volkstrauertag 1973
Volkstrauertag 1974
Volkstrauertag 1975
Volkstrauertag (Geistliche)
Volkstrauertag (Überflugverbot der Gedenkfeier)
Volkstrauertag (Einladungskreis)
Deutscher Soldatenbund
Bund ehemaliger Stalingradkämpfer
Verteidigungskreiskommando 632
Bund Deutscher Kriegsopfer
Volkstrauertag (Dienstkräfte, Abstellung)
Volkstrauertag (Ausgestaltung)
VAG-Kapelle
Volkstrauertag (Plakat- und Kartenmuster)
Indexbegriff Ort
Eibach, Totengedenken
Fischbach, Totengedenken
Poppenreuth, Totengedenken
Reichelsdorf, Totengedenken

Laufzeit
1973 - 1975

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1973 - 1975

Ähnliche Objekte (12)