Fotografie
Szene aus dem Dokumentarfilm "Zeitdokumente: Ausstellung 'Entartete Kunst' im Lichthof des Dresdner Rathauses": Besucher der Ausstellung "Spiegelbilder des Verfalls in der Kunst" vor dem Gemälde "Der Schützengraben" von Otto Dix, 23. September - 18. Oktober 1933
Positiv aus Papier in schwarzweiß, quer
- Alternativer Titel
-
"Ausstellungen" (Serientitel)
- Weitere Nummer(n)
-
df_bo-pos-09_0000171 (Aufnahmenummer)
80484810 (Dokumentennummer)
- Material/Technik
-
Reproduktion, Papier (Fotografie)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Entartete Kunst
Ausstellung
Ausstellungsbesucher
Gemälde
Bild
Krieg
Kriegsgreuel
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Boehner-Reklame und Film (Hersteller)
Dix, Otto (Maler)
- (wann)
-
1933
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Borchert, Christian (Fotograf)
- (wo)
-
Dresden, Neues Rathaus
- (wann)
-
1933
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Dresden : Flug in die Vergangenheit; Bilder aus Dokumentarfilmen. Dresden; Basel, Verlag der Kunst, 1993. S. 190
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Asisi. Dresden 1945. Yadegar Asisi 360° Panorama. Asisi Edition. Abb. S. 18
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Entartete Kunst. Dresden, Lichthof im Rathaus, September 1933
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:29 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Borchert, Christian (Fotograf)
- Boehner-Reklame und Film (Hersteller)
- Dix, Otto (Maler)
Entstanden
- 1933