Figur
Figur
Männliche Totenerinnerungsfigur. Solche Figuren waren als kurzfristiger Aufenthaltsort für die Seele eines Verstorbenen gedacht. Nach Beendigung der Totenfeierlichkeiten, die mehrere Jahre andauern konnten, wurden die Figürchen zerstört.
- Location
-
Museum Natur und Mensch, Freiburg
- Collection
-
Bild
Ozeanien
- Inventory number
-
II/0373
- Other number(s)
-
0757 (Inventarnummer Leihgeber)
- Measurements
-
Höhe: 370.0 mm, Breite: 110.0 mm, Tiefe: 90.0 mm
- Material/Technique
-
Kalkstein
- Classification
-
Bild
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1880 - 1900
- Event
-
Eigentumswechsel
- (who)
- (when)
-
1904
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (where)
-
New Ireland (ehem. Neu Mecklenburg) (Fundort/Herkunft)
Melanesien (Fundort/Herkunft)
Papua-Neuguinea (Fundort/Herkunft)
Bismarckarchipel (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
- Other object pages
- Rights
-
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
- Last update
-
17.09.2025, 10:32 AM CEST
Data provider
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Figur
Associated
Time of origin
- 1880 - 1900
- 1904