Sachakte
Fischer; Karl Werner, Bergassessor; Prüfungs- u. Personalakten Band 1 (Ausarbeitungen)
Enthaeltvermerke: Enthält: Prüfungsarbeiten: Wetterversorgung auf der Grube Rheinpreußen bei Homberg, Bergrevier Krefeld (1909); Die Agglomerieranlage der Grube Schottenbach (Ferniewerke bei Giessen) (1912); Abbauförderung auf Zeche Monopol, Kamen, Bergrevier Dortmund I (1912), mit Skizzen von Förderbändern, einer Schüttelrutsche (1:5); Aktenrelation zur Abgrenzung der Oberbergamtsbezirke Bonn und Dortmund (1913)
- Alt-/Vorsignatur
-
4241
- Kontext
-
Oberbergamt Bonn >> 3. Personalakten
- Bestand
-
BR 0101 Oberbergamt Bonn
- Indexbegriff Sache
-
Grube Rheinpreußen; Steinkohlengrube, Bergrevier Krefeld; Wetterversorgung, P 1909
Krefeld; Bergrevier; Grube Rheinpreußen, Wetterversorgung, P 1909
Wetterversorgung; Grube Rheinpreußen, Bergrevier Krefeld; P 1909
Steinkohlengruben; Grube Rheinpreußen, Bergrevier Krefeld; Wetterversorgung, P 1909
Zeche Monopol; Steinkohlenzeche, Bergrevier Dortmund I; Abbauförderung, P 1912
Dortmund; Bergrevier; Zeche Monopol, Abbauförderung, P 1912
Steinkohlenzechen; Monopol, Bergrevier Dortmund I; Abbauförderung, P 1912
Abbautechnik; Zeche Monopol, Bergrevier Dortmund I; 1912
Dortmund; Oberbergamtsbezirk; Grenze zum Oberbergamt Bonn, P 1913
Fernierwerke; Eisenhütte; in Gießen; Agglomerieranlage, P 1912
Grube Schottenbach; Eisenerzgrube; in Gießen; Agglomerieranlage, P 1912
Agglomerieranlagen; Eisenhütte Fernierwerke in Gießen; P 1912
Gießen; Eisenhütte Fernierwerke; Agglomerieranlage, P 1912
- Provenienz
-
Oberbergamt Bonn
- Laufzeit
-
1905-1913
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Oberbergamt Bonn
Entstanden
- 1905-1913