Anleitung | Handschrift

Zu zong mi yu

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.sin. 878
Maße
24 x 18 cm
Umfang
43 Blätter
Sprache
Chinesisch
Anmerkungen
Inhalt: Geheime Anweisungen miyu [...] für verschiedene Zwecke. Jingmen, Daogong-Tradition.
Ausstattung: Verblasste rote Abschnittsmarkierungen; Talismane (fol. 33a).
Schrift: Durchgehend eine flüssige, regelmäßige Schrift.
Unvollständig: Am Anfang fehlen vermutlich einige Blätter.
BSB-Provenienz: Schreiber und Besitzer: Li Yun Xian und seine Enkel Li Miao Guang, Li Miao Ming und Li Yuan Guang
Erhaltungszustand: Stark nachgedunkeltes Maulbeerpapier, am Falz meist aufgerissen, Wasserränder, Flecken, sonst in gutem Erhaltungszustand
Einband: rücken- und schnittübergreifend neu geheftet; nachträglich hinzugefügter Einband aus mehreren verklebten Lagen außen braungefärbten Papiers, das über den Buchrücken gelegt wurde
Kurzaufnahme einer Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
[S.l.]
(wann)
Huang hao xian feng qi nian ding si sui ruan wu yue zhong xun wang san ri (chao wan) = 3. Tag der mittleren Dekade, 5. Schaltmonat des dingsi-Jahres, Xian-feng 7, 1857
Beteiligte Personen und Organisationen
Li Yun Xian
Li Miao Guang
Li Miao Ming
Li Yuan Guang

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00115503-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift
  • Anleitung

Beteiligte

  • Li Yun Xian
  • Li Miao Guang
  • Li Miao Ming
  • Li Yuan Guang

Entstanden

  • Huang hao xian feng qi nian ding si sui ruan wu yue zhong xun wang san ri (chao wan) = 3. Tag der mittleren Dekade, 5. Schaltmonat des dingsi-Jahres, Xian-feng 7, 1857

Ähnliche Objekte (12)