Akte

Ratsprotokolle und -beschlüsse

Reference number
2441
Former reference number
2/1-3
Further information
Standort: OG1/OG12/RS06/F6/Fachboden 1

Context
Alt-Viersen >> 1. Gemeindeverfassung und -verwaltung >> 1.2. Rat >> 1.2.4. Ratsprotokolle
Holding
I 2 Alt-Viersen Alt-Viersen

Indexbegriff subject
Feuerwehr, Spritzen; Reparaturen
Rat, Sitzungsniederschriften; Viersen 1800-1820
Bürgermeister, Wahl 1801
Gendarmerie, Stationierung
Rintger Schanze, Verkauf
Benden, Schließung
Steuern, Grundsteuer
Bäche, Allgemein; Reinigung
Landmesser, Vergütung
Steuern, Grundsteuer; Einführung
Vermessung, Häuser in Viersen (1802)
Grundvermögen; Baugrundstücke; Preisfestsetzung
Brücken, Niers; Krefelder Str.
Polizei, Polizeisergant; Anstellung
Vagabunden
Landstreicher, Gegenmaßnahmen (1804)
Nordkanal, Straßenübergange
Juden, Berufspatente
Haushalt, 1808
Kirche, St. Remigius; Sekularisation
Sekularisierung, St. Remigius
Nordkanal, Grundstücksakquistion
Bäume, Baumpflanzungen in Viersen
Bäume, Rodungen; Baumschlaggebühren
Grundbesitz der Gemeinde, Verkäufe; Liste säumiger Käufer (1793/94)
Franzosenzeit, Mobile Kolonne
Befreiungskriege, Magazin Viersen
Kirche, St. Helena; Erbschaft Kümmel
Franzosenzeit, Requirierungen
Broich, Viehweidegang; Einführung eines Nutzungstarifs
Weidegang, Broich; Tarif
Einquartierungen, Befreiung der Geistlichkeit
Kataster, Uraufnahme Viersen
Befreiungskriege, Verstärkung Venlos
Befreiungskriege, Requisitionen
Straßen, Ausbau; Gladbacher Straße
Befreiungskriege, Einmarsch der Alliierten; Kosaken
Franzosenzeit, Requirierungen
Franzosenzeit, Mairie Viersen; Ratssitzungen
Landwehr, Miliz; Aufstellung (1814)
Einquartierungen, Pommersches Kavallerie-Regiment (1815)
Festungen, Jülich; Hand- und Spanndienste
Hand- und Spanndienste, Festung Jülich (1815)
Preußen, Huldigung der Rheinlande (1815)
Besitzergreifungspatent
Brücken, Clörather Weg
Feuerwehr, Spritzenhaus Viersen; Neubau (1815)
Polizei, Gehalt
Rathaus Viersen, Unterhaltung
Brände, Rintgen (1815)
Schleusen, Klosterstraße
Bäche, Klosterbach; Schleuse
Broich, Viehweidegang; Einführung eines Nutzungstarifs
Feuerwehr, Feuerlöschgeräte; Belohnung für Hilfeleistungen (1817)
Feuerwehr, Freiwillige; Belohnung für Hilfeleistende (1817)
Fischerei, Verpachtung
Juden, Handelspatente
Grundbesitz der Gemeinde, Aufnahme (1818)
Befreiungskriege, Kriegskosten (1815)
Steuern, Tür- und Fenstersteuer; Abschaffung (1819)
Anstalten, Brauweiler; Armenkassenbeitrag
Armenfürsorge, Armenkasse; Beiträge
Nachtwache, Organisation (1820)
Holz, Verkauf (1820)
Schulden, Viersen; Schuldentilgungsfond (1820)
Schulden, Viersen (1808)
Schulen, Volksschule Helenabrunn; Tausch der Schulgebäude (1820)
Koalitionskriege, Pferdelieferungen
Steuern, Klassensteuer; Veranlagung
Steuern, Klassensteuer; Einführung (1820)
Grundbesitz der Gemeinde, Gemeindebrüche; Weidegang
Koalitionskriege, Brandschatzung 1792
Schulen, Allgemein; Schulbezirksgrenzen Alt Viersen
Schulen, Hamm; Versteigerung (1821)
Schulen, Schulbezirke; Viersen 1821
Schulen, Schultheißenhof; Bau (1823)
Schulen, Rintgen
Schulen, Ummer
Schulen, Hamm
Schulen, Beberich
Manöver, Stellung von Pferden
Militär, Manöver; Stellung von Pferden
Kirmes, Viersener Frühkirmes; Terminfestlegung und Vereinheitlichung (1821)
Schulen, Gymnasium Viersen; Gründungsinitiative (1822)
Schulen, Allgemein; Lehrmittel
Schulgeld
Befreiungskriege, Reparationen aus Frankreich
Reparationen, Frankreich 1815
Indexentry person
Dornbusch, Anton Wilhelm
Preyer, Peter
Dürselen, Johann Hermann
Stadelmann, Anna Gertrud
Holtappels
Jins, Johannes Antonius
Dohr, Peter
Steinwegs, Johannes Antonius
Grifkes, Gerard
Lehmann, Ferdinand
de Flaire, Gilles
Kalder, Johann
Weyers, Peter
Dohrenbusch, Anton W.
Ritz
Holtschoppen
Bysch, Anton
Moll, Jakob
Preyer, Peter
Berger, Hermann
Stappen, Martin
Buschgens, Peter
Pelzer, Marcus
Busch, Anton
Mengen, Christian
Stappen, Johann
Dom, Cornelius
Preyer, Paul
Levi, Bernard
Levi, Jakob
Leifmann, Jonas
Preyer, Paul
Leifmann, Jonas
Levi, Jakob
Levi, Bernhard
Kümmel, Johann Anton
Neetix, Anton
Heines, Mathias
Debruijn, Johann
Ritterscamp, Catharina
Schlippers, Hubert
Grefkes, Gerhard
Deussen, Mathias
Wildenrath, Heinrich
Connertz, Jacob
Scheutes
Magon, Heinrich
Kalder, Anton
Burch, Johannes
Kremers, Peter
Toholt, Johann Peter
Berger, Leonhard
Mengen, Christian
Henrichs
Weyers, Theodor
Gormans, Hermann
Heines, Mathias
Mosterz
Lingenbrink, Arnold
Coutelle
Schlippes, Hubert
Frey, Franz Joseph
Weyermann, Isaac
Dürselen, Anton Adam
Cahen, Michael
Metzler, Joseph
La Marlière
Collier, Antoine Nicolas
Menghius
Preyer, Dietrich
Indexentry place
Schwarzenpohl
Rheinberg
Venlo
Andernach
Remagen
Gladbacher Straße
Jülich
Clörath
Wesel
Köln
Uerdingen
Klosterstraße
Brauweiler

Date of creation
1800 - 1822

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1800 - 1822

Other Objects (12)