Urkunden
Bischof E[berhard] von Konstanz transsumiert eine Urkunde Papst Alexanders IV. vom 18. September 1255 (siehe 10001 Ältere Urkunden, Nr. 00559; Provenienz Seußlitz).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 00559 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beglaubigungsmittel: SP (restauriert) an braun-grüner Seidenschnur.
Orginaldatierung: Datum in castro nostro Gotliubon anno domini M{0}CC{0}L{0} sexto, III{0} kal. Decembris
Editionen: Reg.: Wauer, Entstehung d. Klarissenordens, S. 131, Anm. 4.
Ausstellungsort: Gottlieben
- Kontext
-
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.45. Seußlitz, Klarissenkloster
- Bestand
-
10001 Ältere Urkunden
- Laufzeit
-
29. November 1256
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 29. November 1256