Urkunden
Bischof Mangold von Würzburg transsumiert ein Transsumpt vom 16. August 1289 (siehe 10001 Ältere Urkunden, Nr 00439) einer Urkunde vom 12. Juli 1246 (siehe 10001 Ältere Urkunden, Nr 00437; Provenienz Seußlitz).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 00439 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beglaubigungsmittel: SP an rot-gelben Seidenfäden; Nachzeichnung des Notariatszeichens und Abschrift des Beglaubigungsvermerks des transsumierten Transsumpts!
Orginaldatierung: Datum Herbipoli anno domini M{0}CC{0}XC{0} tercio, feria secunda ante festum aposlolorum Symonis et Jude proxima
Ausstellungsort: Würzburg
- Kontext
-
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.45. Seußlitz, Klarissenkloster
- Bestand
-
10001 Ältere Urkunden
- Laufzeit
-
26. Oktober 1293
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 26. Oktober 1293
Ähnliche Objekte (12)
