Druckgraphik

Jacobus Dux Eboraci et Albaniae

Urheber*in: Gammon, James / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JGammon AB 3.01
Maße
Höhe: 364 mm (Blatt)
Breite: 270 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Celsisimus Potentissimus et H´lustrussimus Princeps JACOBUS DUX EBORACI et AIBANJAE. COMES. Vltonice supremus Dominus Admiralius Anglice et egues nobihssimi vloinis Gartery James Gammon Sculp: [Stecher];

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
Rüstung
Rahmen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gammon, James (Stecher)
(wann)
1653-1670

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Gammon, James (Stecher)

Entstanden

  • 1653-1670

Ähnliche Objekte (12)