Akten
Grundlegende Information, Januar 1948
enthält u.a.: Enthält:
- Die Organisation der deutschen Wehrmacht (OKW - OKL - OKM - OKH - Hauptquartier des Heers im Felde - Typen der Armee-Einheiten - Besatzungshauptquartiere und Einheiten)
- Amerikanische Bedeutung wichtiger deutscher militärischer Ausdrücke
- Vergleichstafel der Dienstgrade
- Kriegsgliedrungen (Organisation des OKW; Befehlsweg -OKW und Feldeinheiten; Befehlsweg - OKL und Lufteinheiten und Lufteinheiten; Befehlsweg - OKM und Seeeinhsiten)
- Landkarten:
-- Aufstellung von Heereseinheiten am 01.09.1939 vor der polnischen Invasion
-- Aufstellung von Heereseinheiten am 10.05.1940 vor der Invasion von Frankreich und der Niederlande, Belgien und Luxemburg
-- Aufstellung von Heereseinheiten am 22.06.1941 vor der Invasion der Sowjetunion
-- Stellung der deutschen Truppen in Europa am 06.06.1944 - Tag der Invasion
-- Gruppenkommandos und Wehrkreise in Deutschland - 1938
-- Deutschland zwischen 1933 - 1945 einschließlich übernommener Gebiete
- Namensliste hoher Offiziere des Heeres, der Marine und der Luftwaffe von 1930 bis zum Ende des 2. Weltkrieges - Mai 1945
- Daten wichtigster historischer Ereignisse
- Stellenbestzung durch höhere deutsche Offiziere (Ende 1938)
- Archivaliensignatur
-
Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 12 (= OKW-Prozess) B 92
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Typ: B
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 12 (= OKW-Prozess) >> Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 12 (= OKW-Prozess, Urteil vom 27. Oktober 1948) >> 12.02 Abt. B. Anklage >> 12.02.01 deutsch (B) >> 12.02.01.04 Generelle Schriftsätze der Anklage (auch Anträge)
- Bestand
-
Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 12 (= OKW-Prozess)
- Laufzeit
-
1947 - 1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1947 - 1949