Grabmal

Grabmal des Giovanni Michiel und des Antonio Orso

Detail: Sockelzone

Fotograf*in: Lieberman, Ralph

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0019144x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
effigie
Bildnis
Gisant
Porträt
Sarg
castrum doloris
Transi
menschliche Figur Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Buch
geschlossen Architekturdetail liegen
Arm Cherub
Flügel Architekturdetail Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch verwehren (Einlaß, Zutritt)
Himmel Architekturdetail Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Amorette
Putto Kandelaber Architekturdetail Amorette
Putto Fackel Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
Bildnis; Gisant (Porträtfigur auf dem geschlossenen Sarg oder im Castrum doloris); Transi (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
geschlossenes Buch (ICONCLASS)
andere architektonische Details (ICONCLASS)
Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind liegt auf ihrem Arm (ICONCLASS)
Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln (ICONCLASS)
andere architektonische Details (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
der Erzengel Michael verwehrt einer Seele den Einlaß in den Himmel (ICONCLASS)
andere architektonische Details (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Kerzenhalter, Kandelaber (ICONCLASS)
andere architektonische Details (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Fackel (Attribute Cupidos) (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Rom (Standort)
San Marcello al Corso (Standort)
Innenfassade (West) (Standort)
Rom (Herkunftsort)
San Marcello al Corso (Herkunftsort)
Kapelle (Herkunftsort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Lieberman, Ralph (Fotograf)
(wann)
1997
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wo)
Rom: San Marcello al Corso (Herkunft)
(wann)
1509-1529

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grabmal

Beteiligte

Entstanden

  • 1997
  • 1509-1529

Ähnliche Objekte (12)