Archivale
Hofgut zu Bernstadt
Enthält u.a.:
Inhaltsverzeichnisse
Anschlag über die jährlichen Abgaben, o.D.
Auszug aus dem Kaufbuch des Klosters Elchingen, 1649
Güter- und Abgabenbeschreibung des Fingerlen'schen Hofs zu Bernstadt, 1720
Kaufvertrag über 1/4 Tagwerk Wiese, 1721
Renovation der zum Hofgut zu Bernstadt gehörigen Äcker und Wiesen, 1723
Protokollierung der Heirat zwischen Johannes Strobel und Catharina Schmid, 1775
Schädigung von 1/4 Tagwerks Wiese durch einen Fahrweg, 1787
Steuerquittungen, 1764-1802
Frohndienste zu Bernstadt, 1832
Enthält auch:
Grundriss des Hofguts zu Kesselbronn
- Archivaliensignatur
-
E Besserer Akten, 0644
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Patrizierarchiv Besserer, Akten >> 04 Gutsherrschaftliche Besitzungen und Rechte >> 04.01 Liegenschaften >> 04.01.02 Einzelne Güter >> 04.01.02.04 Bernstadt
- Bestand
-
E Besserer Akten Patrizierarchiv Besserer, Akten
- Indexbegriff Person
-
Strobel, Johannes - Bernstadt
Schmid, Catharina - Bernstadt
- Indexbegriff Ort
-
Bernstadt
Kesselbronn
Elchingen - Kloster
- Laufzeit
-
1649, 1720 - 1832
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1649, 1720 - 1832