Akten
Berechtsame des nach der Teilung entstandenen Vitriolerzbergwerks "Kaiserbad" bei (Bad) Schmiedeberg
Enthält u.a.: Abschrift der Bestätigungsurkunde des Oberbergamts zu Halle über die Teilung des am 26. März 1903 an Dr. Schukelt verliehenen Vitriolerzbergwerks "Kaiserbad" unter Verleihung der Namen "Kaiserbad" und "In den Wasserläufen.- Grundbucheintragungen.- Mitteilung des Amtsgerichts Schmiedeberg über die Gründung der Kaiserbad Schmiedeberg AG als Eigentümer des Vitriolerzbergwerks Kaiserbad, 1908.- Anfrage des Kaufmanns Erich Grunert aus Schmiedeberg über die Rechtslage zur Bergwerksverleihung wegen Untersagung des Abbaus von Moorerde durch Justizrat Ulrich aus Torgau, 1914.
- Archivaliensignatur
-
F 38, XVa K Nr. 172 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: XV K 172; III 1100 K 172
- Umfang
-
20 Bl.
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 15a. Schurf- und Berechtsamswesen >> 15a.02. Mutungsakten >> 15a.02.11. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - K -
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Laufzeit
-
1903 - 1916, 1935
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- 1903 - 1916, 1935