Urkunden
(Thidericus, Dekan, und das Kapitel der Bonifacius-Kirche zu Halberstadt)
- Archivaliensignatur
-
U 21 II 1, Nr. 323 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 323
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Dekan Thidericus und das ganze Kapitel der Bonifacius-Kirche zu Halberstadt bekennen, dass sie von Gherhardus Koneken, Kanoniker und Cellarius maior, Heyne Vunken, Kanoniker und Scholastiker der Marienkirche zu Halberstadt, den Testamentsvollstreckern (<testamentariis>) des Johannis von Redekin, ehemals Dekan der Magdeburger Kirche und Propst der Bonifacius-Kirche zu Halberstadt, 20 Mark zur Stiftung einer jährlichen Gedächtnisfeier für denselben erhalten haben, und verpflichten sich, die Stiftung zu halten.
Datumszitat: 1422 <die beati mathie apostoli>
Ort: o. O.
Beglaubigungen: Siegel
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
Edition/Regest: Druck: Riedel A V, S. 184 f.
- Kontext
-
Domstift Stendal
- Bestand
-
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal
- Laufzeit
-
1422 Febr. 24
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1422 Febr. 24