- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AAltdorfer AB 3.33
- Weitere Nummer(n)
-
294 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 61 mm (Blatt)
Breite: 40 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein German, S. e. 95
beschrieben in: Winzinger 1963, S. 170
beschrieben in: Passavant 1860-1864, S. 106
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ornament
Groteske
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Kandelaber (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
ICONCLASS: Ornamente in Form von hybriden Tieren, Monstern
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1520-1526
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Altdorfer, Albrecht (Stecher)
- Altdorfer, Albrecht (Inventor)
- Unbekannt (Inventor)
Entstanden
- 1520-1526