Modezeichnung

Modenzeichnung: Damen bei einem Ball in eleganten Abendroben

Modezeichnung, Bleistift, Wasserfarben auf Karton. Dargestellt: Figurinen mit eleganter Abendrobe vor derm Interieur eines Ballsaales mit tanzenden Paaren. Eine Dame in bodenlangem, weißem Kleid mit Neckholdern und Wasserfallausschnitt. Das Kleid wird von einem schwarzen Gürtel mit Art-Deco-Schnalle gehalten. Die andere Dame in ockergelbem Kleid in der Rückansicht, üppige Drapierungen fallen von der Taille über das Gesäß. Die Dame trägt eine voluminöse Pelzstola von gleicher Farbe über der Schulter. Zur Zeit der Entstehung des Blattes war Gerd Hartung Schüler an der Reimann Schule und gehörte zur Klasse von Niczky. G. Hartung ließ sich zu diesem Blatt von einem Inserat zum Weihnachtsball des Berliner Ballhauses "Femina" anregen. Stilmittel: Feine Vorzeichnung, monochromer Farbauftrag. Gedeckte Farben. Untersicht auf die Damen, dadurch wird die Überlängung in den Proportionen noch betont.

Urheber*in: Hartung, Gerd / Rechtewahrnehmung: Stiftung Stadtmuseum Berlin

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
MO 98/12 HZ
Maße
Blattmaß (HxB): 40,2 x 30,2 cm
Material/Technik
Karton, Bleistiftvorzeichnung, Wasserfarben

Bezug (was)
Frau
Modezeichnung
Dame
Kleid
Eleganz
Pelz
Festsaal

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
15.12.1931

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 11:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modezeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 15.12.1931

Ähnliche Objekte (12)