Archivale

Briefwechsel mit Geschäftsfreunden L-Qu (I)

Enthält: alphabet. Ablage L-M (In- und Ausland); u.a. Syndikus Lahm 1930 bzw. Freiherrl. Heylsche Gesamt-Güterverwaltung (u.a. Gesellschaftsvertrag betr.); Fam. Lameli, H. Lampe (Anstellungsgesuch); Dir. Landwehr, Reichswirtschaftsmin. Berlin; Schuhfabrik Langermann, Niederauerbach; Prof. G. D. Laughlin, Ohio/USA; Layton, C. Lazarus/Frankfurt ('Der Ledermarkt', div. Artikel); Lewin & Glück, Berlin; E. Liebmann/Offenbach; K. Lindgens, M. Link, Carl Loebl & Co, Belgrad; J. Losekamm, Hermann Loewenstein, New York; Martens, W. Marx, Stuttgart; H. Maus, Darmstadt; A. Mayer, Deutscher Verein, New York; K. Merck, Darmstadt; C. F. Merker, Wien; Dr. K. Merkmann, Charlottenburg; A. Messer & Brother, New York; Otto Meyer, New York, Albert Michaelsen, Erfurt; v. Deichmannsche Verwaltung, Mehlem/Rh.; von Moltke, Dt. Botschafter Warschau (1935, betr. Boxkottfrage), vorher Leiter Ostabteilung Auswärtiges Amt (Corpsbrüder); G. Mummenthaler, Mailand, Robitschek ebda.

Darin: Glückwunschkarten, private Grüße und Schreiben; Telegramme, Weihnachtskarten

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 180/01, 463
Alt-/Vorsignatur
292/1
Registatursignatur: V-1-3

Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: 2. Teil: Nr. 464

Kontext
180/01 - Heylsche Lederwerke Liebenau GmbH/AG >> 07. Korrespondenz >> 07.01 Geschäftsfreunde allg.
Bestand
180/01 - Heylsche Lederwerke Liebenau GmbH/AG

Laufzeit
1919 - 1937

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1919 - 1937

Ähnliche Objekte (12)