Sachakte
Eröffnung und Schließung der Landtage
Enthält v.a.: Programme, Zeremonielle und Diensteinteilungen der Kammerherren und Kammerjunker zu den Eröffnungs- und Abschlußfeierlichkeiten der Landtage (Programme als Entwurf und Druck):
Enthält v.a.: Eröffnung des 1. Landtags am 27. Juni 1820 (Programm als Entwurf und Reinschrift)
Enthält v.a.: Eröffnung des 2. Landtags am 18. August 1823, mit Auflistung der Vetreter der 1. und 2. Kammer
Enthält v.a.: Eröffnung des 3. Landtags am 7. September 1826
Enthält v.a.: Eröffnung des 4. Landtags am 3. November 1829
Enthält v.a.: Eröffnung des 5. Landtags am 6. Dezember 1832, mit gedruckter Bestandsliste der Mitglieder beider landständischer Kammern, Bericht über die Eröffnung des Landtags und Skizzen der Sitzordnungen während des Landtags und an der Großherzoglichen Tafel, weiteren Verzeichnissen der Mitglieder der 2. Kammer
Enthält v.a.: Eröffnung des 7. Landtags am 27. April 1835, mit Bericht über die Eröffnung des Landtags, Verzeichnissen der Mitglieder der 1. und 2. Kammer
Enthält v.a.: Schluß des 7. Landtags am 30. Juni 1836
Enthält v.a.: Eröffnung des 8. Landtags am 7. November 1838
Enthält v.a.: Schluß des 8. Landtags am 11. Januar 1841, mit Verzeichnissen der Mitglieder der 1. und 2. Kammer sowie der an der Schließung des Landtags teilnehmenden Mitglieder des Geheimen Staatsministeriums und des Kriegsministeriums
Enthält v.a.: Eröffnung des 9. Landtags am 6. Dezember 1841, mit Verzeichnis der Mitglieder der 2. Kammer
Enthält v.a.: Schluß des 9. Landtags am 18. Juli 1842
Enthält v.a.: Eröffnung des 10. Landtags am 6. Dezember 1844, mit Verzeichnissen der an der Eröffnung teilnehmenden Mitglieder des Kriegsministeriums und des Geheimen Staatsministeriums sowie der Mitglieder der 2. Kammer
Enthält v.a.: Schluß des 10. Landtags am 28. Juni 1847, mit Verzeichniss der an der Schließung des Landtags teilnehmenden Mitglieder des Kriegsministeriums und gedruckter Bestandsliste der Mitglieder beider Kammern
Enthält v.a.: Eröffnung des 11. Landtags am 17. Dezember 1847
Enthält v.a.: Eröffnung des 15. Landtags am 22. Dezember 1856, mit Bericht über die Eröffnung des Landtags, Skizze der Sitzordnung während des Landtags
Enthält v.a.: Schluß des 15. Landtags am 3. Juli 1858, mit Skizze des Sitzordnung während des Landtags
Enthält v.a.: Anfrage des Oberstzeremonienmeister Münch vom 27. Mai 1859 an den Großherzog Ludwig III., ob dieser den 16. Landtag persönlich eröffnen werde
Enthält v.a.: Schluß des 16. Landtags am 17. Juli 1862, mit Verzeichniss der an der Schließung des Landtags teilnehmenden Mitglieder des Kriegsministeriums und des Civil-Ministeriums
Enthält v.a.: Anfrage des Oberstzeremonienmeister Münch vom 15. Dezember 1866 an den Großherzog Ludwig III., ob dieser den 19. Landtag persönlich eröffnen werde
- Archivaliensignatur
-
D 8, 230/1
- Alt-/Vorsignatur
-
Organisations- und Aktenzeichen: D 8, Conv. 5 Fasc. 1 - 19
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt >> 13 Zeremonialia: Landtage
- Bestand
-
D 8 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt
- Vorprovenienz
-
Oberstzeremonienmeisteramt
- Laufzeit
-
1820-1866
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:32 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Oberstzeremonienmeisteramt
Entstanden
- 1820-1866