Archivale

Büchsenmacherwerkstätten der Garnison Ludwigsburg

Enthält v. a.: bauliche Maßnahmen bei den Büchsenmacherwerkstätten des 1. und des 3. Bataillons des Infanterie-Regiments Nr.121 sowie des Füsilier-Bataillons des Infanterie-Regiments Nr.122 (u. a. Geldrechnungen); Ermietung einer Büchsenmacherwerkstätte für das 4. Bataillon des Infanterie-Regiments Nr.121; Überweisung einer Waffenmeisterwerkstatt für das Feldartillerie-Regiment Nr.13; Bau einer Waffenmeisterwerkstatt für die Artilleriekaserne I (Verdingung, Gebäudenachweisung, Ausgabennachweis); Schleppdach für Waffenmeisterwerkstatt der I. Abteilung des Feldartillerie-Regiments Nr.65; Einrichtung eines Elektromotors der Waffenmeisterwerkstätte des Feldartillerie-Regiments Nr.29
Enthält auch: Grundriss der Kanzleikaserne; Skizze zu Schrank für Büchsenmacherwerkstatt; Skizze zu Waffenmeisterwerkstatt, mit Wohnung

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Bü 695
Alt-/Vorsignatur
R Sig. IV.6.4.12b Vol.I
A Sig. 194

Umfang
1 Fasz., geh.

Kontext
Intendantur XIII. Armeekorps >> 4 Garnisonsverwaltungsabteilung - einschließlich Abwicklung >> 4.04 Bauverwaltung auf Intendanturebene , Aufsicht direkte Planungen, übergeordnete Regelungen >> 4.04.05 Baubedarf, Gebäudeverwaltung für einzelne Funktionsbereiche >> 4.04.05.05 Büchsenmacherwerkstätten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Intendantur XIII. Armeekorps

Indexbegriff Sache
Bauverwaltung
Büchsenmacher
Feldartillerie
Infanterie
Infanterie-Regiment Nr.121, 3. Bataillon
Infanterie-Regiment Nr.121, 4. Bataillon
Indexbegriff Ort
Ludwigsburg LB; Kanzleikaserne
Ludwigsburg, LB; Artilleriekaserne I
Ludwigsburg, LB; Garnison, Büchsenmacherwerkstätten

Laufzeit
21. Juni 1878 - 4. Sept. 1912

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 21. Juni 1878 - 4. Sept. 1912

Ähnliche Objekte (12)