Akten
Geognostische Untersuchung des Gebirgsteils zwischen Aue, Grünhain, Elterlein, Schlettau, Crottendorf, Pöhla und Schwarzenberg
Enthält u.a.: Beschreibung von Vorkommen an Granit, Hornstein, Quarz, Eisenstein, Glimmerschiefer, Kalkstein, Kupferkies, Basalt, Zinnstein, Kobalt, Silbererzen und Bleiglanzblendelagern im Gneis.
Enthält auch: Aufstand und Grubenbericht über das Berggebäude Kurprinz-Segen-Gottes-und-St.-Lorenz zu Elterlein (1808), sowie von Frisch Glück Erbstolln am Fürstenberg unterhalb Waschleithe (1811) von Bergmeister Johann Karl Schütz. - Einige Nachrichten über die Kutten bei Elterlein (1814) von Pfarrer Christoph Schreiter.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40003 Geognostische Gang- und Landesuntersuchungskommission, Nr. 61 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Bl. 295: Geognostisch-topographische Karte der Gegend zwischen Schwarzenberg, Aue, Grünhain, Elterlein und Scheibenberg (60,0 cm x 89,3 cm) - Makrofiche 4569.
Verweis: siehe auch: 40003 Nr. 217 (Abschrift hiervon)
Registratursignatur: OBA-LU 61
- Context
-
40003 Geognostische Gang- und Landesuntersuchungskommission >> 1. Akten >> 1.2. Gebietsbeschreibungen
- Holding
-
40003 Geognostische Gang- und Landesuntersuchungskommission
- Date of creation
-
1818
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:03 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1818