Audiovisuelles Material
Abendschau
Enthält v.a.:
Textilindustrie und zwei Anwohner in Burladingen verhindern Firmenansiedlung der Kunststofffirma Dräxlmaier
Gemeinsames Manöver von US-Truppen mit Deutschland mit moderner Computertechnik im Osten Baden-Württembergs
Auslaufen von Dieselöl in Schwäbisch Gmünd
Ermitllungen gegen die Betreiber des AKW Obrigheim wurden ausgesetzt
Kündigung von Räumen der Schule in Schloss Salem durch Max von Baden
Walter Döring (Fraktionsvorsitzender der FDP) wird nicht Schulleiter in Schwäbisch Hall
Feueralarm in Kirrlach (Kreis Karlsruhe): Brand in Lagerhalle
Protest gegen den Abriss des Gefängnises Karlsruhe-Durlach und Hinzuziehung des Petitionsausschusses des Landtags
Ärgernis der Woche: Missachtung des Naturschutzes am Nonnenmattweier am Belchen (Hochschwarzwald)
Streit um Sitzordnung im Gemeinderat von Mannheim auf Grund Beschwerde der Fraktion "Mannheimer Liste"
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/001 S900003/501
- Extent
-
0'24
- Further information
-
Herkunft: Südwest 3
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1990 >> Januar 1990
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/001 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1990
- Indexentry person
-
Baden, Max Markgraf von, 1933-
Döring, Walter; Politiker, Abgeordneter, Minister, Historiker, Lehrbeauftragter, 1954-
Grupp, Wolfgang; Unternehmer, 1942-
Höhnle, Peter; Kommunalpolitiker, Bürgermeister
Kordes, Gert; Mitglied des Gemeinderats Mannheim
Oberwemmer, Karl; Geschäftsführer der Firma Heim
Rieber, Franz; Gemeinderat von Burladingen
Seiler, Gerhard; Politiker, Abgeordneter, Oberbürgermeister, 1930-
- Indexentry place
-
Belchen LÖ
Burladingen BL
Durlach : Karlsruhe KA
Kirrlach : Waghäusel KA
Mannheim MA
Obrigheim MOS; Kernkraftwerk
Salem FN; Eliteschule
Schwäbisch Gmünd AA
Schwäbisch Hall SHA
- Date of creation
-
17. Januar 1990
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
21.11.2025, 3:21 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Audio-Visuelle Medien
Time of origin
- 17. Januar 1990