Forschungsbericht | Research report

Die Außen- und Sicherheitspolitik der sozial-liberalen Regierung Ungarns

Außenpolitisches Ziel Ungarns ist derzeit die Vollmitgliedschaft in NATO und EG. Solange diese Institutionen den Fahrplan für die Osterweiterung aber nicht ausgearbeitet haben, fehlt der ungarischen Außenpolitik ein klarer Orientierungsrahmen. Die Zweifel sowie geringe Hilfsbereitschaft des Westens einerseits und die erfolglosen Ausgleichsversuche mit den Nachbarländern andererseits engen den Spielraum der Horn-Regierung beträchtlich ein und geben Populisten die Chance, politisch an Kraft zu gewinnen. (BIOst-Mrk)

Die Außen- und Sicherheitspolitik der sozial-liberalen Regierung Ungarns

Urheber*in: Keresztes, Lajos

Free access - no reuse

0
/
0

Extent
Seite(n): 5
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Aktuelle Analysen / BIOst (56/1995)

Subject
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Ungarn

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Keresztes, Lajos
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(when)
1995

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-45785
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Keresztes, Lajos
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)