Urkunden
030
Regest: Äbtissin Agnes des Stifts Freckenhorst regelt gemeinsam mit dem Sekretär Andreas Mellies und dem Amtmann Heinrich Polemann die Umlage von Kriegskosten, die zur Vermeidung von Einquartierungen entstehen. Künftig zahlt das Wigbold ein Fünftel, das Kirchspiel vier Fünftel der entstehenden Kosten. Als Strafe werden 200 Reichstaler, die je zur Hälfte die Abtei und die rechthabende Partei erhalten sollen, festgesetzt. Die Äbtissin siegelt und der Amtmann unterschreibt. Anwesend waren vom Wigbold Jasper Wiltfang gen. Schluiter, Hermann Wiltfang, Johann Frantz sen., Joist Lechtenhower, Hermann Peters, Wilhelm Scheffer, Werneke Dreiß, Jürgen Duvels; vom Kirchspiel Jürgen Woltmann, Heinrich Schulte Ostholt, Hermann Schulte Hanhoff, Johann Schulte zur Walgern, Berndt Sudendrup, Berndt Debberts und Schulte Schleppinghoff.
- Archivaliensignatur
-
Fre U Freckenhorst Urkunden, 030
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Pergament 21x19 cm, anhängendes Siegel mit Pergamentstreifen ab. Unterschrift des Amtmanns. Zwei Abschriften - Foliobogen aus Armenfonds beiliegend.
- Bemerkungen
-
Vorl.Nr.: 30
- Kontext
-
Freckenhorst Urkunden
- Bestand
-
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden
- Provenienz
-
Wigbold
- Laufzeit
-
1618 Oktober 10
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Beteiligte
- Wigbold
Entstanden
- 1618 Oktober 10