Archivale
Bekämpfung von Viehseuchen (u.a. Rinderpest, Maul- und Klauenseuche)
Enthält u.a.: Gesetz betr. die Entschädigung für an Milzbrand gefallene Tiere, 1892; Gesetz betr. Abänderung des Gesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, 1894; Programm der Adlerflychtschule in Frankfurt, 1900; Einführung der Buchführung bei Viehhändlern; Übersicht des Auftriebs von Vieh auf dem städtischen Schlacht- und Viehhof während des Jahres 1896/97; Verbreitung der Geflügelcholera; Bekanntmachung betr. die Anzeigepflicht für die Schweineseuche, die Schweinepest und den Rotlauf der Schweine, 1898; Kontrolle der Viehein- und -ausfuhr
- Archivaliensignatur
-
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Magistratsakten (1868-1930), R 1503, Bd. 1
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: R 28 Nr. 6
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: 1
- Kontext
-
Magistratsakten (1868-1930) >> Polizeiwesen >> Gesundheitspolizei und Medizinalwesen >> Veterinär- und Lebensmittelwesen, Lebensmittelkontrolle
- Bestand
-
Magistratsakten (1868-1930)
- Indexbegriff Sache
-
Vieh
Seuche
Krankheit
Händler
Schule
Import
Export
Veterinärwesen
Lebensmittelkontrolle
- Indexbegriff Person
-
Adlerflychtschule
Schlacht- und Viehhof
- Provenienz
-
Magistratsaktei: 1966-51
- Laufzeit
-
1870 - 1903
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 11:36 MEZ
Datenpartner
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Magistratsaktei: 1966-51
Entstanden
- 1870 - 1903