Grafik

Bildnis von Anna Mohr

Anna, geborene Mohr, geb. zwischen 1810 und 1820 auf Helgoland. Unterhalb des Porträts eine Darstellung der Insel Helgoland. Der Grafik ist ein Zettel beigefügt, der handschriftliche Text lautet: "1838. 9. August. Karl Sieveking, Senatssyndikus aus Hamburg schreibt aus Helgoland: "Zu Mittag aßen wir bei Anna Mohr, der schönen Marianne von Helgoland, die Otto Speckter gezeichnet. Sie wird sich im nächsten Jahr mit einem Landmann verheiraten, der sich in dem Hamburgischen Ohlsdorf eine Stelle gekauft hat." Heinr. Sieveking. Karl Sieveking III S.339". (1 Mohr, Anna).

DE-MUS-076111, P4-M-30 | Urheber*in: Speckter, Otto; lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P4-M-30
Other number(s)
B 416-1951 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier (auf Papier); Lithographie
Inscription/Labeling
Signatur: signiert und datiert Wo: u. l. am Porträt Was: O Speckter. 1836
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: ANNA.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Hamburg Lithog:
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Speckter & Cmop

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht

Event
Herstellung
(who)
Speckter, Otto (Künstler)
lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)
(when)
1836

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • Speckter, Otto (Künstler)
  • lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)

Time of origin

  • 1836

Other Objects (12)