Holzstich

Die Geigenindustrie in Mittenwald

Dieses Blatt zeigt die Geigenmanufaktur in Mittenwald, also den Bau von Geigen, in fünf Einzelansichten mit Bezeichnungen: oben links. Geigenmacher. unten links: Urwald und Schneidesäge. oben Mitte: Alte Straße mit dem Wetterstein. oben rechts: Saitenspinnerin. unten rechts: Trockenplatz der Instrumente. Die Holzstichansichten erschienen in der Zeitung "Ueber Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung" von 1883. Die Vorlage für die Ansichten schuf der deutsche Landschaftsmaler Michael Sachs (1836-1893). Signatur: [Motiv unten links] MSA Originalzeichnung von Michael Sachs. Beschriftung: Die Geigenindustrie in Mittenwald. Quelle: Teil von: Ueber Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung, Heft 26, Stuttgart 1883, S. 524.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-VI 86
Maße
H: 27,9 cm; B: 38,5 cm (Blattmaß).
Material/Technik
Holzstich

Bezug (was)
Industrie
Holzstich
Geige

Ereignis
Herstellung
(wer)
Sachs, Michael
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart
(wann)
1883
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Holzstich

Beteiligte

  • Sachs, Michael

Entstanden

  • 1883

Ähnliche Objekte (12)