Urkunden
Bischof Sixtus von Freising vermacht mit Zustimmung des Domkapitels 1555 ungar.fl. und 1000 rh.fl. zum Ankauf von jährlichen Einkünften zum Unterhalt des Domchores, die Erlöse aus dem Verkauf seiner Kleider nach seinem Tode zum Kauf von Einkünften für das Hospital und Leprosenhaus zu Freising, seine Bücher teils seinen Verwandten, teils der Freisinger Kirche und seine Gold- und Silbergefäße sowie einen Saphirring seinem Nachfolger; S. Bischof Sixtus von Freising
- Archivaliensignatur
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 1968
- Alt-/Vorsignatur
-
HU Freising F. 54
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel fehlt, Signete und Unterschriften der Notare Georg Tuchinger und Mathias Krempel, Priester der Freisnger Diözese
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Freising
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1483
Monat: Dezember
Tag: 24
- Kontext
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1451-1500
- Bestand
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Provenienz
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Laufzeit
-
1483 Dezember 24
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Domkapitel Freising Urkunden
Entstanden
- 1483 Dezember 24