Archivale
Glinde muß der Schülerzahl-Explosion auf jeden Fall sehr schnell Herr werden
Enthält: Bürgermeister [Name maskiert] und Gemeindevertreter sprechen im Kultusministerium mit Ministerialdirektor von Maltzahn über die steigenden Schülerzahlen in Glinde, welche die Einrichtung einer neuen Realschule und eines Gymnasiusm notwendig machen und der Ministerialdirektor begrüßt das Vorhaben, ein Schulzentrum in Glinde einzurichten. Da die Reinbeker Realschule keine Schüler aus Glinde mehr aufnehmen kann, soll ein Ableger der Schule in Glinde eingerichtet werden. Auf der Gemeindevertreterversammlung unter Vorsitz von Bürgervorsteher [Name maskiert] wird beschlossen, die Einrichtung eines Schulzentrums, das auch von Landrat Wennemar Haarmann befürwortet wird, vorzubereiten, wofür ein Architekten-Wettbewerb ausgeschrieben werden soll. Nach einer Aussprache an der auch CDU-Sprecher [Name maskiert] beteiligt und auf der Schul- und Kulturausschussvorsitzender [Name maskiert] (SPD) mitteilt, dass Schulrat [Name maskiert] für die Einrichtung von zwei Realschulklassen für die Glinder Schüler in der alten Volksschule am Tannenweg plädiert, wird genehmigt, dass die Reinbeker Realschule ihre Räume einrichtet, aber im Neubau der Volksschule Wiesenfeld unter der Betreuung von Konrektor Marx.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 42674
- Kontext
-
Zeitungsdokumentation >> 10. Schulwesen >> 10.03 Realschulen
- Bestand
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Laufzeit
-
2. Juli 1970
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Letzte Aktualisierung
-
02.02.0005, 12:15 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2. Juli 1970